Ausbildung in Weimar
Für Unternehmen der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in Thüringen findet in unserer Bildungseinrichtung eine ca. 2-jährige praktische überbetriebliche Ausbildung in Weimar statt. Die Theorie wird ebenfalls in einer Berufsschule in Weimar gelehrt.
Nach der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 1 erfolgt der Einsatz im Unternehmen und wochenweise überbetriebliche Ergänzungslehrgänge in den Themenfeldern Elektro, Rohrleitungsbau, Rohrinstallation, Rohrumformung, Blech- und Kunststoffbearbeitung, manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung.
Die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen (Teil 1 und 2) erfolgen über das PAL-System der IHK.
Der Abschluss ist anerkannt durch die Verordnung vom 17.06.2002 (BGBl. I, S. 2335)
Prüfung durch zuständige Industrie- und Handelskammer.
Detaillierte Informationen zum Berufsbild (Steckbrief) finden Sie unter: